
Kirchenmusik an St. Laurentius Neuendettelsau
Die Kirchenmusik hat in der Gemeinde St. Laurentius in Neuendettelsau eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Pro Jahr werden mehrere hundert Gottesdienste und Andachten gefeiert. Das kirchenmusikalische Leben der Gemeinde wird gestaltet von der Laurentius-Kantorei, dem Laurentius-Posaunenchor, dem Liturgischen Chor und der Orgel. Außerdem beteiligt sich die JUZ-Band, die Band unseres Jugendzentrums, an der Gestaltung.
Karten für kostenpflichtige Veranstaltungen erhalten Sie im Service-Point in Neuendettelsau unter der Telefonnummer 0180-28 23456 (6 Cent pro Gespräch).
Martin Peiffer
Kantor
Wilhelm-Löhe-Straße 16
91564 Neuendettelsau
Tel.: + 49 (0) 98 74 / 8 26 01
E-Mail schreiben
Laurentius-Kantorei
In der Laurentius-Kantorei singen Sängerinnen und Sänger aus Neuendettelsau und Umgebung. Der Chor verfügt über eine enorme musikalische Bandbreite, die von den Gottesdiensten in St. Laurentius bis hin zu größeren Werke wie Oratorienkonzerte reicht.
Die Proben finden immer montags (außerhalb der Schulferien) von 19.30 Uhr – 21.30 Uhr im Musiksaal des Schulzentrums, Waldstieg 9, in Neuendettelsau statt. Der Chor probt bei größeren Projekten projektbezogen.
Wenn Sie Freude am gemeinsamen Singen haben und auch chorerfahren sind, möchten wir Sie herzlich zum Mitsingen in der Kantorei einladen.
Martin Peiffer
Kantor
Wilhelm-Löhe-Straße 16
91564 Neuendettelsau
Tel.: + 49 (0) 98 74 / 8 26 01
E-Mail schreiben
Laurentius-Posaunenchor
Der Laurentius-Posaunenchor wurde zusammen mit dem Posaunenchor der Neuendettelsauer Gemeinde St. Nikolai bereits 1865 gegründet und ist damit der älteste Posaunenchor in Bayern. Er ist Mitglied im Evangelischen Posaunenchorverband Deutschland, in dem 120.000 Bläserinnen und Bläser in ca. 7.000 Chören musizieren. Als gemeinsames Motto haben sie sich gewählt: „Gott loben, das ist unser Amt.“
Die Proben finden immer freitags (außer in den Schulferien) von 18.00 Uhr – 19.30 Uhr im Musiksaal des Schulzentrums, Waldstieg 9, in Neuendettelsau statt.
Erfahrene Bläserinnen und Bläser sind uns jederzeit herzlich willkommen.
Martin Peiffer
Kantor
Wilhelm-Löhe-Straße 16
91564 Neuendettelsau
Tel.: + 49 (0) 98 74 / 8 26 01
E-Mail schreiben
Jungbläser
Jungbläser können bei uns alle Blechblasinstrumente von der Trompete bis zur Tuba können kostenlos (!) erlernen.
Hierzu bieten wir Gruppenunterricht immer freitags (außer in den Schulferien) von 17.00 Uhr – 17.45 Uhr im Musiksaal des Schulzentrums, Waldstieg 9, in Neuendettelsau.
Einzelunterricht kann nach Vereinbarung erfolgen.
Martin Peiffer
Kantor
Wilhelm-Löhe-Straße 16
91564 Neuendettelsau
Tel.: + 49 (0) 98 74 / 8 26 01
E-Mail schreiben
oder
Bruder Siegfried Huber
Tel.: + 49 (0) 9874 / 50 78 79
Liturgischer Chor
Der liturgische Chor von St. Laurentius in Neuendettelsau singt in allen Sonntagsgottesdiensten und in vielen Tageszeitengottesdiensten.
Die Proben sind immer sonntags von 9.15 Uhr – 9.30 Uhr (kurz vor dem Gottesdienst) in der St. Laurentiuskirche im Zimmer hinter der Orgel.
Sängerinnen und Sänger mit Interesse am liturgischen Singen sind jederzeit herzlich willkommen.
Martin Peiffer
Kantor
Wilhelm-Löhe-Straße 16
91564 Neuendettelsau
Tel.: + 49 (0) 98 74 / 8 26 01
E-Mail schreiben
JUZ-Band – Band des Jugendzentrums St. Laurentius in Neuendettelsau
Die Proben der JUZ-Band finden immer dienstags von 19.00 Uhr – 21.00 Uhr im Jugendzentrum in der Wilhelm-Löhe-Str. 26, in Neuendettelsau statt.
Martin Peiffer
Kantor
Wilhelm-Löhe-Straße 16
91564 Neuendettelsau
Tel.: + 49 (0) 98 74 / 8 26 01
E-Mail schreiben
oder
Sandra Mayer
Leitung JUZ
Wilhelm-Löhe-Straße 26
Tel.: + 49 (0) 9874 / 8 22 41
E-Mail schreiben
Orgelunterricht
Ein Unterricht an der Orgel ist nach Absprache mit Kantor Martin Peiffer möglich. Eine Probestunde ist kostenfrei. Regelmäßiger Unterricht kann für 20€ pro 45 Minuten angeboten werden.
Martin Peiffer
Kantor
Wilhelm-Löhe-Straße 16
91564 Neuendettelsau
Tel.: + 49 (0) 98 74 / 8 26 01
E-Mail schreiben