
Mittendrin leben, wohnen und arbeiten
Menschen mit Behinderung wünschen sich ein gelingendes, sinnerfülltes und selbstbestimmtes Leben. Sie möchten ihre Wohnsituation, ihren beruflichen Alltag und ihre Freizeit eigenverantwortlich und individuell gestalten: einfach mittendrin leben, wohnen und arbeiten, wie alle anderen Menschen auch.
Die Diakonie Neuendettelsau unterstützt Menschen mit Behinderungen, Wege in ein solches selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu finden.
Dazu betreiben wir in Bayern (Mittelfranken, Oberfranken und Schwaben) Einrichtungen und Dienste mit attraktiven Angeboten der Behindertenhilfe.
Direktion Dienste für Menschen mit Behinderung
Wilhelm-Löhe-Str. 23
91564 Neuendettelsau
Tel.: +49 (0) 98 74 / 8 - 34 77 (bei Aufnahmeanfragen)
Tel.: +49 (0) 98 74 / 8 - 32 76 (bei allen anderen Anliegen)
Fax: +49 (0) 98 74 / 8 - 34 30
Jeder Mensch ist individuell - daher ist uns individuelle Beratung besonders wichtig!
Rufen Sie uns an - wir hören zu und nehmen uns Zeit! Lassen Sie uns gemeinsam das für Sie passende Angebot zusammenstellen!
Ganzheitliche Angebote für Menschen mit Behinderung
Unsere Angebote sind ganzheitlich konzipiert. Das heißt, wir bieten individuell zugeschnittene Dienstleistungen aus "einer Hand", wie zum Beispiel: verschiedene Wohnformen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ambulant betreutes Wohnen, Plätze in Förderstätten, passgenaue Arbeitsplätze in unseren Werkstätten (WfbM) und diakonieeigenen Betrieben sowie Tagesstätten für Senioren mit Behinderung. Wer möchte, kann unsere Angebote zu Freizeit und Bildung oder unsere Assistenzdienste, zum Beispiel zum Besuch von Veranstaltungen in Anspruch nehmen. Für die Jüngsten bieten wir Früherkennung sowie Frühförderung bis zum Schulalter und später auch Schulbegleitung. Darüber hinaus haben wir ein breit gefächertes Angebot ambulanter Dienstleistungen, wie Offene Behindertenarbeit bzw. Offene Hilfen entwickelt.
Kompetenz und Erfahrung in der Behindertenhilfe
Seit unserer Gründung im Jahr 1854 haben wir eine umfangreiche Kompetenz und Expertise aufgebaut und uns zu Spezialisten in der Behindertenhilfe entwickelt. Oft wird im Zusammenhang mit unseren Angeboten nach früheren Begriffen, wie zum Beispiel Behinderteneinrichtungen gesucht. Dies entspricht jedoch nicht mehr unserem heutigen Verständnis. Denn unser Angebot wird modernsten Anforderungen gerecht und ist individuell auf jeden einzelnen Menschen zugeschnitten.
Heute nutzen über 2.000 Menschen mit Behinderung unsere ganzheitlichen Einrichtungen und Angebote zum Wohnen, auch zum ambulant betreuten Wohnen, in Verbindung mit den zahlreichen Arbeits-, Beschäftigungs- und Freizeitmöglichkeiten an unseren Standorten in Bayern (Mittelfranken, Oberfranken und Schwaben).